Mit der Rückkehr aus Angola blickt das MEN-Team auf eine Schlüsselepisode in der Geschichte der Institution zurück: die 2. Schweizerische Wissenschaftsmission in Angola (MSSA), die von 1932 bis 1933 von Neuenburg-Forschern geleitet wurde und dem Museum eine einen großen Teil seiner afrikanischen Sammlungen.
Durch sein besonderes Interesse an Théodore Delachaux (1879-1949), Künstler, Sammler, Wissenschaftler, Expeditionsmitglied und Kurator des Ethnografischen Museums von 1921 bis 1945, hinterfragen seine „Nachfolger“ auch den Zweck der Mission als die aktuellen Fragen im Zusammenhang mit dem Studium und der Aufbewahrung der gesammelten Materialien.
Vom Feld bis zu den Reservaten, zwischen „Stern“ -Objekten und kaum ausgepackten Sammlungen, werden die Paradoxe der ethnografischen und musealen Praxis umrissen und die Debatten über die Mittel, die zur Wahrnehmung des Erbes erforderlich sind, wieder aufgetaucht.
Eine solche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit erfordert einen kritischen Ansatz, da es nicht darum geht, die jeweils gültigen Denkkategorien naiv zu billigen, sondern auch um Rückzugsfähigkeit, da es auch nicht darum geht, die Vorgänger nach der Gegenwart zu beurteilen intellektuelle Haltungen. Das gewählte Gerät hebt die Besonderheiten und Unterschiede in der Empfindlichkeit zwischen gestern und heute anhand der Materialien hervor, die von den Teilnehmern der Mission selbst hergestellt wurden, wobei die Szenografie ein kritisches Auge auf nicht zwingende Weise wirft und der Besucher zum Filter wird, aus dem die Vergangenheit hervorgehen kann verstanden und relativiert werden.
Retour d’Angola bietet dem MEN-Team auch die Möglichkeit, eine Reihe von Objekten und Fotografien zu entdecken, die weltweit einzigartig sind. Die meisten davon wurden seit den 1940er Jahren nicht mehr öffentlich gezeigt und eröffnen eine neue Art von temporärer Dauerausstellung Präsentation der Sammlungen des Museums.
Ausbildung
Der erste Raum erinnert an die vielfältigen Facetten von Théodore Delachaux, Kurator der MEN von 1921 bis 1945, und bringt so eine gewisse Qualität des Aussehens zum Ausdruck, das er dann den Menschen und Dingen Angolas entgegenbringt.
Hintergrund der Übung war sein Interesse an den Naturwissenschaften, das durch die Tapete und die Zeichnung des Süßwasser-Polychetenwurms (Troglochaetus beranecki), den er 1919 entdeckte und zeichnete, und insbesondere durch die Allgegenwart der Naturwissenschaften in der Ausstellung deutlich wurde .
Théodore Delachaux war zehn Jahre alt, als er seine ersten Plankton-Lerntafeln veröffentlichte und seine Karriere als Direktor des Naturhistorischen Museums beendete. Zwischen diesen beiden Augenblicken entwickelte er eine Vision von Kunst und Ethnographie, die untrennbar mit dem naturalistischen Paradigma verbunden war, von dem er den Mittelpunkt seines Forschungsprozesses bildete.
In den vier Ecken des Raumes ist die Anspielung auf den intuitiven Folkloristen zu sehen, der schon in jungen Jahren eine Sammlung von Spielzeug und bäuerlichem Handwerk darstellt und ein tiefes Gespür für ethnographische Fragen und Methoden an den Tag legt. Außerdem tritt der methodische Wissenschaftler auf, der die erste systematische Katalogisierung der Sammlungen des Museums in Angriff nimmt und in Forschung und Lehre im Bereich der Archäologie investiert.
Über den Naturforscher und den Ethnographen hinaus erinnert der Raum an den vielseitigen Künstler, der der Ecole des Beaux-Arts in Paris folgt, Zeichnen unterrichtet, Malerei übt, eine private Kunstschule mitbegründet, eine Galerie eröffnet und Buntglasfenster für das Kollegium herstellt Kirche von Neuchâtel.
Abfahrt
Der zweite Raum befasst sich mit den Vorbereitungen für die Expedition und den Beweggründen des Ethnographen, bevor Albert Monard (1886-1952), Kurator des Naturkundemuseums von La Chaux-de-Fonds, und Charles Emile Thiébaud ( 1910-1995), Geologe, vermisst bereits seit mehreren Monaten.
Die Szenografie ist im Wesentlichen aus den handschriftlichen Notizen von Théodore Delachaux aufgebaut: Listen von Gegenständen zum Mitnehmen, bibliografische Verweise, vorbereitendes Gespräch und eine Liste von Aktivitäten, an die man sich erinnern sollte, um die Spannung auszudrücken, die einem Sprung ins Unbekannte vorausgeht.
Durch die Notizenebenen werden die Motivationen des Ethnographen kurz herausgearbeitet: Bestimmte Lücken in den Sammlungen schließen, eine Rettungsethnographie betreiben, in ein wenig bekanntes Territorium investieren, ein Erbe an zukünftige Generationen weitergeben sind die Hauptvektoren einer Reflexion, die ist zweifellos ein wenig veraltet, aber dennoch Wissen und ein zu überdenkendes Erbe. Im Hintergrund erscheinen auch einige Bilder der 1. MSSA (1928-1929), die, wenn es sich in erster Linie um eine Jagdgesellschaft handelte, dennoch eine Matrix bot, aus der das Folgende abgeleitet wurde.
Im Feld
Im Gepäck tragen die Mitglieder der 2. MSSA auch zwei Kameras. Nahezu 2.500 Fotos von Charles Emile Thiébaud und Théodore Delachaux vervollständigen somit die Sammlung der Objekte, dokumentieren die Reise und zeugen von der Vision der beiden Forscher in Bezug auf die angetroffenen Populationen. Ob Jagdszenen, Skarifikationen, Verzierungen oder weibliche Ornamente, ihre Sichtweise ist Teil der ikonografischen Produktion der damaligen Zeit und illustriert heute neben einer vergangenen Welt einige Durchbrüche oder Grenzen ihrer Herangehensweise.
Der dritte Raum der Ausstellung mobilisiert dieses reiche fotografische Erbe, um das „Feld“ hervorzuheben, und betont sowohl den Schock des Treffens, das Gewicht der Sammlung, die Polysemie des ethnografischen Rahmens als auch die für diese Art der Forschung spezifischen Ambiguitäten. Die in der Legende vorgeschlagenen Reiseberichte enthüllen den intellektuellen Kontext der gegenseitigen Besorgnis und erinnern daran, dass die Kolonialpräsenz Portugals die Neuenburg-Mission beeinflusst und erleichtert.
Rund zwanzig Fotos unterstreichen auf den ersten Blick die bildliche und analytische Qualität der Arbeit von Théodore Delachaux und verdeutlichen durch ihre sorgfältige Inszenierung den aktuellen Trend zur Aufbewahrung solcher Dokumente. Ein szenografisches Gerät verwischt diese Lesart und zeigt, dass die präsentierten Bilder Teil eines größeren Ganzen sind, wobei die Wiederholung bestimmter Aufnahmen einen Blick auf die klassifikatorische und typologische Besessenheit des naturalistischen Paradigmas werfen lässt.
Das große Auspacken
Der letzte Raum stellt die eigentliche Rückkehr Angolas dar, nämlich den Prozess, der vom Auspacken über das Studium, die Restaurierung und Aufwertung von Objekten letztendlich zur Infragestellung der tiefen Bedeutung der Expedition führt. Die 2. MSSA ist Teil der Sammlungsmissionen, die in den 1930er Jahren in verschiedenen Teilen Afrikas durchgeführt wurden. Die Sammlung der im Feld aufgelisteten Objekte bildet dann die Grundlage des ethnografischen Ansatzes. Die ausgewählten Stücke sollen den dokumentarischen Bestand der Museen erweitern und sich auf das Studium von Serien und Typologien von Objekten konzentrieren.
Präsentiert in Vitrinen oder in Kartons, dann in Reserven aufbewahrt, bilden diese 3500 Lagernummern heute eine wichtige Sammlung der MEN-Sammlungen. Nach Théodore Delachaux eröffnen sich neue Möglichkeiten für die wissenschaftliche Nutzung und es werden Lösungen für Probleme bei der Erhaltung und Bestandsaufnahme entwickelt. Auch hier hört der Museumsprozess nicht beim Einfrieren der zurückgebrachten Gegenstände auf, sondern entwickelt eine neue Art von Beziehung zu einem Erbe, dessen Eigentum und Verantwortung ständig überdacht und neu definiert werden müssen.
Es ist nicht meins
Der Besuch endet mit einer Befragung über die Art der von Théodore Delachaux zurückgebrachten Sammlungen und führt zu einer allgemeineren Reflexion über das ethnografische Erbe, von dem Rückkehr aus Angola nicht das Ergebnis, sondern der Auslöser sein sollte.
Diese Lücken füllen, die Théodore Delachaux und seine Vorgänger so besessen machen? Welche Verbindungen unterhalten sie zu den Bevölkerungsgruppen, die sie verkauft haben? Hätten sie beim Betreten des Museums die immaterielle Dimension verloren, die sie zu echten Wissensobjekten auf ihrem Land machte? Handelt es sich, wie wir manchmal hören, um das „Erbe anderer“, oder ist der Ausdruck nur eine einfache Möglichkeit, sich auf frühere Eigentümer zu beziehen, die längst verschwunden sind? Steigt ihr Marktwert mit der Knappheit gleichartiger Sammlungen weiter?
Und was tun mit dieser Antwort, die Théodore Delachaux mehrmals gegeben wurde, als er nach einem kostbaren Objekt suchte: „Ich kann es nicht verkaufen, es ist nicht meins“? Ist es nicht im Grunde die Essenz allen Erbes, niemandem gehört zu haben, während es jedem gehört? Und würde die Grundlage des Erbvertrags nicht darin bestehen, angesichts neuer Situationen des Dialogs zwischen den betroffenen Kulturen verfügbar und offen zu bleiben? Es ist nicht meins. “
Ethnographisches Museum Neuenburg
Trägt zur Entwicklung alltagoffener Museen bei. Die Ausstellungen, die weithin als innovativ, anregend und sogar provokativ anerkannt sind, bieten den Besuchern eine originelle Reflexion über ein Thema, das eng mit den aktuellen Ereignissen verbunden ist und durch den Blick, der sowohl involviert als auch von der Ethnologie entfernt ist, relativiert wird. Sie bringen hier und anderswo das Repräsentative und das Weltliche, das Handwerkliche und das Industrielle als Zeichen einer komplexen und kulturell ausgerichteten Realität zusammen.
In einem solchen Rahmen werden die Objekte nicht für sich selbst ausgestellt, sondern weil sie in einen Diskurs passen, weil sie zu Argumenten einer Geschichte werden, die die eine oder andere ihrer Eigenschaften, sei es ästhetisch, funktional oder symbolisch, in den Vordergrund stellt. Manchmal als kritisch oder destabilisierend beschrieben, zielt ein solcher Ansatz darauf ab, dass Besucher ihre Wahrnehmungen relativieren, ihr Wissen dekonstruieren und ihre Gewissheiten hinterfragen können, um sie dazu zu bringen, ihre Realität zu überdenken.
Die Geschichte der Sammlungen des Neuenburgischen Ethnografischen Museums (MEN) reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Die ersten Stücke stammen aus dem Naturkundekabinett von General Charles Daniel de Meuron, das der Stadt 1795 übergeben wurde. Der ethnografische Fonds wurde auf den Hügel von Saint-Nicolas in der von James-Ferdinand de Pury angebotenen Villa transferiert, um die dort am 14. Juli 1904 eingeweihten MEN zu installieren. In den Jahren 1954-55 wurde ein Gebäude für Wechselausstellungen errichtet, das für Ausstellungen dekoriert wurde der Norden eines Wandgemäldes von Hans Erni Die Eroberungen des Menschen. 1986 wurde eine neue Konstruktion zwischen die beiden vorherigen eingefügt, um die Erweiterung des Instituts für Ethnologie der Universität zu ermöglichen.
Finanziell gesehen ergänzen sich die beiden Institutionen jedoch. Sie teilen sich die gleiche Bibliothek und beteiligen sich gelegentlich an Joint Ventures. Heute beherbergt das MEN rund 30.000 Objekte, von denen mehr als die Hälfte durch afrikanische Sammlungen vertreten ist: Ost- und Südafrika; Angola in den 1930er Jahren; Sahara und Sahel (Tuaregs und Mauren); Gabun. Es werden auch asiatische, eskimo- und ozeanische Sammlungen, außereuropäische Musikinstrumente und Stücke aus dem alten Ägypten aufbewahrt.